Ziele
Die Zertifizierung zum Certified Business Process Associate (CBPA®) erfolgt auf der Basis des BPM CBOK (Business Process Management Common Body of Knowledge) Version 3.0. Entwickelt wurde dieses Zertifizierungskonzept von der ABPMP in Zusammenarbeit mit der EABPM. Das CBPA® ist ein internationales Zertifizierungsprogramm für Prozessmanagement-Experten.
Wir informieren Sie zur aktuellen Corona-Situation. Klicken Sie hier.Zielgruppe
Das Zertifikat CBPA® ist ein eindeutiger und überprüfter Qualifikationsnachweis für Prozessmanagement-Praktiker. Die Internationalität des Titels erlaubt eine grenzüberschreitende Anerkennung und gibt Arbeitgebern die Sicherheit, dass zertifizierte Personen mit Fachkollegen weltweit dieselbe Sprache sprechen.
Die Zielgruppe für die CBPA®-Zertifizierung sind Einsteiger, welche sich noch nicht lange mit dem Thema BPM auseinandersetzten. Erfolgreiche Absolventen dürfen den Titel CBPA® tragen.
Inhalte
Das Seminar bereitet die Teilnehmer optimal auf die CBPA®-Prüfung vor. Voraussetzung hierfür ist die Erfüllung der Teilnahmebedingungen nach EABPM. Wir empfehlen die Teilnahme des BPM&O Akademie Seminares Prozessmanagement Grundlagen oder einer nachgewiesenen vergleichbaren Ausbildung.
Die Zertifizierung basiert unter anderem auf dem Business Process Management Common Body of Knowledge CBOK® Leitfaden Version 3.0, der in deutscher Sprache vorliegt.
Die Teilnehmer lernen die folgenden Themen kennen:
Die Prüfung wird immer am Folgetag des Vorbereitungskurses durchgeführt. Die Prüfungsdauer sind maximal 3 Stunden.
Voraussetzungen
Die Zertifizierung zum CBPA® setzt keine spezifische Aus- oder Weiterbildung voraus.
Schwerpunkte der Zertifizierung sind der Nachweis fundierter Kenntnisse sowie beruflicher Erfahrung im Themengebiet des Prozessmanagements. Die Anforderung an die Praxiserfahrung und an das Prozessmanagement-Wissen erfordert eine mindestens einjährige Auseinandersetzung mit dem Themengebiet des Prozessmanagements, also nachgewiesene Berufserfahrung.
Ausbildung – Abschlüsse:
Weiterbildung – Abschlüsse:
Verwandte Zertifizierungen:
Nach der Anmeldung zum Zertifikatsseminar erhalten die Teilnehmer ein Formular (Praxisnachweis), in dem sie die Erfüllung der Anforderungen für die Zulassung zur Zertifizierung nachweisen.
Zertifikatsprogramm
Das Zertifikat ist 3 Jahre gültig. Durch regelmäßige Rezertifizierung wird der hohe Qualitätsanspruch aufrechterhalten; dazu muss keine erneute Prüfung abgelegt, sondern ein gewisses Maß an Weiterbildung und beruflicher Praxis nachgewiesen werden.
Ähnliche BPM Seminare
€ 190,- netto
€ 190,- netto
€ 1.950,- netto