
Seien Sie vor Ort in Köln oder online per live-stream dabei!
Wir freuen uns, Sie im nächsten Jahr wieder persönlich in der schönen Flora Köln begrüßen zu können. Wie gewohnt, planen wir für unseren Jahreskongress praxisnahe Erfahrungsberichte aus dem Prozessmanagement-Umfeld ein, Experten-Vorträgen zu aktuellen Themen auch „outside the box“ sowie spannende und interaktive Workshops.Die Gesundheit unserer KongressbesucherInnen, AusstellerInnen und MitarbeiterInnen ist uns sehr wichtig. Wir sind uns unserer Mitverantwortung für die Eindämmung des Coronavirus bewusst und planen den Prozessmanagement-Kongress weiterhin als 2G-Event.
Bitte unterstützen Sie uns dabei und schützen sich und die anderen TeilnehmerInnen mit Ihrer Umsicht. Natürlich behalten wir die aktuelle Situation laufend im Blick und werden entsprechende Anpassungen an unserem Hygienekonzept vornehmen.
Wir bieten das CPOs@BPM&O 2022 als Hybrid-Event an. Für alle, die nicht nach Köln reisen wollen/dürfen, gibt es die Vorträge als Live-Stream auf unserer Online-Plattform BPMO.digital.
Agenda
Sehen Sie hier die vollständige AgendaReferenten & Referentinnen (Tag 1)
- Die Zukunft des Prozessmanagements: Trends und Highlights
Dr. Gero Decker, Mitbegründer & CEO von Signavio, General Manager Business Process Intelligence bei SAP - Die BPM Reise bei Endress+Hauser – ein Erfahrungsbericht
Alexander Roettcher, Director Industries and Markets bei Endress+Hauser - Bundesunternehmen trifft auf Prozessmanagement
Peter Bonin, Head of BPM bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH - Customer Journey und Prozesse – Der Prozessmanager als Experte rund um den Kunden
Aniko Valente, Abteilungsleitung Qualitäts- und Prozessmanagement bei VR Payment GmbH
- Prozessorientierung – Führung und Zusammenarbeit als Transmissionsriemen für Veränderung
Dr. Edelgard Vacek, Leiterin Personal- / Organisationsentwicklung bei Sto SE& Co. KGaA - Nachhaltigkeit ohne BMP am Beispiel der I&BMP – der Balance Management Plattform
Karl-Heinz Land, Visionär, Neudenker & Zukunftsgestalter, Insider der digitalen Transformation - Vorstellung WAVES – die Sustainability-Management-Platform (SMP)
Armin Neises, CEO bei WAVES S.a. r.l. - Digitale Prozesse implementieren, um Sorgfaltspflichten zu erfüllen und Nachhaltigkeit in der Lieferkette zu etablieren
Miriam Gogel, Head of Business Development bei sustainabill GmbH
Interaktive Nachmittagssession (Tag 2)
- Live-Demo von TIM Solutions
- VR & Business Workshop
- Eigenland Workshop
- Design Thinking Workshop
Kurzvorträge im Rahmen der Nachmittagssession (Tag 2)
- Prozesse zum Leben erwecken geht nicht? Geht doch, mit Bpanda!
Björn Hardegen, MID GmbH - Das Gelbe vom Ei steckt hinter der Schale: Entdecken Sie, wie Sie Kleinstprozesse ohne Aufwand digitalisieren können.
Bastian Wahl, SHD System-Haus-Dresden GmbH - Prozesstransparenz durch Integration von Mensch & Automatisierung bei der Deutschen Post DHL Group
Timo Neff, Deutsche Post/DHL (für Bizagi Deutschland GmbH) - Agile Prozessorganisation für schnelle und flexible Prozesse
Axel Ensinger, JobRouter GmbH - Customer Journey – ein Praxisbericht
Frank Follmann, BOC Group - Weltweite SAP S/4 HANA Migration bei Volkswagen After Sales
Frank Weise, Software AG
Mehr Informationen zu den Kurzvoträgen finden Sie HIER
Aussteller
- Bizagi Deutschland GmbH
- BOC Group
- IMS Integrierte Managementsysteme AG
- MR.KNOW (Inspire Technologies GmbH)
- JobRouter AG
- MID GmbH
- SHD System-Haus-Dresden GmbH
- SAP (Signavio)
- Software AG
- Tim Solutions GmbH
- UMZ Unternehmen mit Zukunft GmbH
- W+W Consulting GmbH
- WAVES S.á r.l.
Erleben Sie den Prozessmanagement-Kongress von 2019 noch einmal:
Hinweise
Bei der Buchung bitte auf „Weiter als Gast“ klicken und dem Buchungsverlauf folgen. Für die Ticketbuchung wird der Webshop der BPM&O Akademie genutzt.Es gelten die Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der Firma BPM&O GmbH. Information zur Verarbeitung, Speicherung und Weitergabe von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Anfahrtsbeschreibung sowie Übersicht der Hotels in der Nähe finden Sie HIER.
Informationen zu den Coronaschutzmaßnahmen für Veranstaltungen und Kongresse in Köln erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.
Der Online Kongress wird auf der BPMO.digital mit Zoom durchgeführt, sehen Sie HIER die Systemanforderungen.

Fakten
Preis
€ 167,- netto
Seminarkatalog
