Ziele
Anders als bei dem Zertifikatsprogramm zur/m Operativen Prozessmanager/in (TÜV) als Präsenztraining absolvieren die Teilnehmer bei dieser Variante ein E-Learning – zeitlich flexibel und ortsunabhängig – und erlernen die praktische Anwendung anhand von Übungen und Praxisbeispielen in einem dreitägigen Intensiv-Training (Präsenz).
Das E-Learning steht den Teilnehmern für eine Dauer von 3 Monaten nach Erhalt des Zugangs zur Verfügung.
Wir informieren Sie zur aktuellen Corona-Situation. Klicken Sie hier.Zielgruppe
Inhalte
Voraussetzungen
Erfolgreiche Teilnahme an den Modulen des E-Learnings:
Erklärvideo
In dem folgenden Video (10 min.) wird auf die E-Learning Seminarreihe eingegangen, was eine prozessorientierte Unternehmensführung ausmacht und die verschiedenen TÜV-Zertifikate erläutert.
Hinweis
Das Intensivtraining ist nur im Zusammenhang mit der Ausbildung zur/m Operativen Prozessmanger/in (TÜV) – Blendend Learning buchbar.
Das Seminar gibt es auch in dem Format Präsenz und Digital
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Mittagessen, Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen.
Die ISO29990:2010-zertifizierte BPM&O Akademie ist anerkanntes Weiterbildungsinstitut für Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen (§11 Abs. 2 AWbG) und Baden-Württemberg (§6 Bzg BW)
Zertifikatsprogramm
Modul zur Ausbildung zur/m Operatives Prozessmanager/in (TÜV) – Blended Learning.
Bei gleichzeitiger Buchung der gesamten E-Learning Videos und des Präsenztrainings gilt ein Paketpreis von € 3.330,- netto.
Das E-Learning wird ca. 3 Monate vor Beginn des Präsenztrainings zur Verfügung gestellt.
Nach Abschluss des Seminarprogramms haben Sie die Möglichkeit, an der Prüfung zur/m Operativen Prozessmanager/in (TÜV) teilzunehmen. Die Zertifikatsprüfung findet am letzten Seminartag von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr statt. Die Prüfungsgebühr beträgt € 265,- netto.
Bitte beachten Sie hierzu die Zulassungsvoraussetzungen in der Prüfungsordnung.
Ähnliche BPM Seminare
€ 190,- netto
€ 1.850,- netto
€ 1.250,- netto