Ziele
Der Umbau zu einer prozessorientierten Organisation ist ein Veränderungsprojekt, welches Widerstände auslösen kann. Die Berücksichtigung der sozialen Dynamiken in organisationalen Veränderungssituationen ist ein wichtiges Erfolgskriterium.
Methoden und Prinzipien der systemischen Organisationsentwicklung und des Change Managements werden vorgestellt, erprobt und auf die Arbeitssituation praktisch angewendet.
In diesem Video stellen wir Ihnen das Zertifikatsprogramm mit allen Inhalten vor
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an alle Rollenträger, die organisationale Veränderungen, insbesondere zur Stärkung der Prozessorientierung umsetzen wollen:
Inhalte
Zertifikatsprogramm Prozessorientierte/r Organisationsentwickler/in (TÜV)
Voraussetzungen
Die Zertifizierung zur/m Prozessorientierten Organisationsentwickler/in (TÜV) setzt folgende Aus- oder Weiterbildung voraus:
Hochschulabschluss (oder vergleichbarer Abschluss)
+ mind. 2 Jahre Berufspraxis
+ 108 Stunden Zertifikatslehrgang „Prozessorientierte Organisationsentwicklung“ (z.B. BPM&O Akademie)
oder
Abitur/ Fachabitur/ Realschulabschluss mit Berufsausbildung
(oder vergleichbarer Abschluss)
+ mind. 5 Jahre Berufspraxis
+ 108 Stunden Zertifikatslehrgang „Prozessorientierte Organisationsentwicklung“ (z.B. BPM&O Akademie)
Nach der Anmeldung zum Zertifikatsprogramm erhalten die Teilnehmer ein Formular (Praxisnachweis), in dem sie die Erfüllung der Anforderungen für die Zulassung zur Zertifizierung nachweisen.
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen sowie der Rezertifizierung finden Sie in der Prüfungsordnung. Sehen Sie auch die Richtlinien zur schriftlichen Abschlussarbeit im Rahmen des Colloquiums als Zertifikatsprüfung.
Zertifikatsprogramm
Nach Abschluss des Seminarprogramms Prozessorientierte Organisationsentwicklung und Change Management haben Sie die Möglichkeit, an dem Colloquium als Zertifikatsprüfung zur/m Prozessorientierte/r Organisationsentwickler/in (TÜV) teilzunehmen. Die Prüfungsgebühr beträgt
€ 495,- netto.
OE-Modul-Termine Start 2021
Bitte beachten Sie, dass die Zertifikatsprogramme aus mehreren Modulen bestehen.
Eine Übersicht der Termine sehen Sie hier:
Ähnliche BPM Seminare
€ 1.250,- netto
€ 1.450,- netto
€ 1.290,- netto
€ 650,- netto