Begeisterung und Überzeugung für Business Process Management, absolute Unabhängigkeit, die es uns erlaubt, ausschließlich im Kundeninteresse zu arbeiten, jede Menge Erfahrung mit allen Aspekten, die BPM erfolgreich machen und drei Gesellschafter, die sich hervorragend ergänzen – fachlich und menschlich.

Das ist es, was auch unsere Seminarteilnehmenden an uns schätzen. Sagen sie jedenfalls und der Erfolg in ihren Projekten zeigt, dass da etwas dran sein könnte. Wir wollen BPM, die Unternehmensführung der Zukunft voranbringen – und die Menschen, die sich dafür einsetzen und begeistern. Daran arbeiten wir.


Geschäftsführung

Unsere Geschäftsführenden Thilo Knuppertz, Ariane Möller und Sven Schnägelberger, haben als ehemalige Geschäftsführende und leitende Angestellte erfolgreicher Unternehmen jede Menge Erfahrung mit allen Aspekten des Business Process Management, seiner Konzeption, Implementierung und Durchsetzung in Organisationen.

Thilo Knuppertz ist Experte für Prozessmanagement, Risikomanagement und Controlling sowie Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der BPM&O Akademie GmbH. Von 2004 bis 2009 war er Geschäftsführer und Gesellschafter des Kompetenzzentrums für Prozessmanagement. Erfahrung und Know-How sammelte er in zahlreichen Projekten, zum Beispiel als Leiter Projektcontrolling bei der Sema Group und zuletzt als Senior Manager und Prokurist bei Ernst & Young in Stuttgart.

Themenschwerpunkte: Strategisches Prozessmanagement, BPM Governance, Risikomanagement, Controlling

Ariane Möller ist Management-Beraterin und Trainerin sowie Head of Finance and Controlling bei BPM&O. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Unternehmenssteuerung als Controllerin sowie als Prozessmanagerin und war in Deutschland sowie international tätig. Bei ihrem vorherigen Arbeitgeber hat sie u.a. ein Prozessmanagement-Team für den finanziellen Order-to-Cash-Prozess aufgebaut. Sie hat zahlreiche Projekte rund um die Optimierung von Prozessen geleitet – von der weltweiten Einführung eines Workflow-Systems, der Optimierung von Working Capital Management bis zur Einführung von Prozesskennzahlen sowie unterschiedlichen Effizienz- und Effektivitätssteigerungsprojekten. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Begleitung von Unternehmen bei der Entwicklung einer prozessorientierten Organisation.

Themenschwerpunkte: Operatives Prozessmanagement, Entwicklung von Prozessmodellen, BPM Governance und Frameworks, Prozesskennzahlen

Sven Schnägelberger ist BPM-Analyst, Gründungsesellschafter und Geschäftsführer der BPM&O GmbH. Von 2004 bis 2009 war er Geschäftsführer und Gesellschafter des Kompetenzzentrums für Prozessmanagement. Durch seine zahlreichen Aktivitäten rund um das Thema BPM besitzt er einen profunden Marktüberblick auf seinem Gebiet: Er fördert als Gründer und Organisator des BPM-Clubs aktiv das Business Process Management in deutschen Unternehmen und betreibt mit der BPM Expo das führende deutschsprachige Informationsportal für Business Process Management.

Themenschwerpunkte: BPM Toolauswahl, Operatives Prozessmanagement, Entwicklung von Prozessmodellen, BPM Governance und Frameworks

Trainer:innen

Unsere Trainer:innen sind kompetente Prozessmanagende, die ihre Praxiserfahrungen als Management-Berater:innen in der Welt das Business Process Managements an unsere Seminarteilnehmenden mit Leidenschaft weitergeben – sei es in Form eines offenen Seminars oder in Inhouse Trainings beim Kunden.

Matthias Böhme ist Management-Berater und Trainer bei BPM&O. Der studierte Diplom-Medienökonom und gelernte Mediengestalter hat langjährige Erfahrung als Berater und Projektmanager in verschiedenen Kundenprojekten gesammelt, bevor er dann als Prozessmanager und später Leiter Prozesse bei einem Versicherungsdienstleistungsunternehmen arbeitete. In den letzten Jahren hat er sich vor allem mit der Aufnahme, Analyse, Optimierung und der Digitalisierung von Prozessen beschäftigt. Sein umfangreiches IT-Verständnis ermöglicht es ihm dabei u.a. über das prozessorientierte Anforderungsmanagement Digitalisierungsprojekte und Unternehmensorganisation korreliert zu betrachten und diese prozessorientiert zu harmonisieren.

Thorsten Cousin ist Management Berater und Trainer bei der BPM&O. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Prozessmanagement und bei der technischen Implementierung von Tools für die Prozessmodellierung. Als Berater hat er in den letzten beiden Jahren bei einem Toolhersteller für Prozessmanagement Kunden bei der Tooleinführung und der Implementierung des Prozessmanagements sowie dem Ausbau zu einem integrierten Managementsystem beraten. Zuvor hat er bei einem Big-Four Wirtschaftsprüfungsunternehmen unterstützend das interne Prozessmanagement aufgebaut und in den letzten vier Jahren seiner Tätigkeit dort auch verantwortet.

Susanne Habitz ist Management-Beraterin und Trainerin bei der BPM&O. Zuvor war sie bei einem internationalen Konsumgüterhersteller in den letzten 12 Jahren in verschiedenen Bereichen der Supply Chain tätig. Nebenbei absolvierte sie ein BWL-Studium mit der Fachrichtung Logistik. Schwerpunkt ihrer Arbeit war das Supply Planning in Verbindung mit externen Lohnherstellern und die Betreuung von Launch- und Relaunchaktivitäten eines großen weltweiten Produktportfolios. Stets verbunden mit der Prozessanalyse sowie -optimierung.

Dr. Justus Meier ist Management-Berater und Trainer bei der BPM&O. Er verfügt über lange Erfahrung in der Einführung und Optimierung von Prozessen des Service Managements in der IT-Branche. In vielen Projekten hat er Kunden- und Serviceorientierung auf der Basis von Prozessen in lokalen Teams wie in globalen Rollouts verwirklicht und Verantwortung für die Projektergebnisse sowie die langfristige Nachwirkungen der Prozessarbeit übernommen. Er setzt seinen Schwerpunkt in der Organisationsentwicklung, um Prozessorientierung für Menschen und Teams erlebbar werden zu lassen. Darin sieht er den Schlüssel für Performance-Steigerungen der Gesamtorganisation.

Maren Melzer ist Management-Beraterin und Trainerin bei der BPM&O. Nach ihrem BWL-Studium begann sie ihre Tätigkeit als Prozessberaterin in einer großen deutschen Unternehmensberatung, bevor sie über die Stationen Controlling und Prozessverantwortung wieder ins Beratungsumfeld zurückkehrte. Hier unterstützte sie fünf Jahre das operative Prozessmanagement eines großen deutschen Energieversorgers, wobei sie neben der Prozessmodellierung und -implementierung über Coaching und Schulung auch einen Schwerpunkt in der Betreuung und Schulung des Modellierungstools legen konnte.

Stephan Müller ist Management- Berater und Trainer bei BPM&O. Als Diplom-Kaufmann, zertifizierter Präsenz-Trainer und Certified Business Process Professional (CBPP®) ist er erfahren im Management internationaler Customer-Service-Prozesse, in Projekten zur Implementierung von Information- & Business-Systems sowie im Controlling der Wertschöpfungskette.
Es ist seine Leidenschaft Potenziale im Konzern oder Mittelstand zu heben durch die Kooperation im Team oder durch den Einsatz geeigneter Methoden aus dem Prozessmanagement und dem LEAN-Methoden-Baukasten.

Andreas Roth ist Management-Berater und Trainer bei BPM&O. Er hat mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Workflowsystemen und Tools für die Prozessmodellierung. Als Berater hat er sich in den letzten Jahren mit der Analyse, Design, Optimierung und Digitalisierung von Prozessen beschäftigt und dabei die Anwendung von SCRUM schätzen gelernt. Er hat Erfahrungen mit dem Aufbau von prozessorientierten, integrierten Managementsystemen und ist als Dozent an der Sparkassenakademie in Landshut tätig.

Fabian Schwarz ist Management-Berater und Trainer bei BPM&O. Der studierte Diplom-Mechatroniker verfügt über eine breit gefächerte Funktionserfahrung, die er in Führungspositionen in den Branchen Internet & Telekommunikation, Marktforschung, Loyalitätsprogramme, Luftfahrt und Tourismus sammeln konnte. Er gilt als ausgewiesener Experte im Bereich Customer Experience Management und organisatorische Transformation. Als versierter Service- und Prozessmanagement-Experte versteht er es, die Kundensicht und interne Unternehmensabläufe zusammenzuführen.

Jennifer Staudt ist Management Beraterin und Trainerin bei BPM&O. Während ihres International Management Studiums befasste sie sich im Rahmen eines Praktikums und Abschlussarbeit mit der prozessorientierten Organisationsentwicklung einer deutschen Fluggesellschaft. Hier lernte sie verschiedene Methoden und Ansätze des Prozess- und Change Managements kennen, die für ihre Beratertätigkeit bei BPM&O wertvoll sind. Die Vor- und Nachbereitung der internen Schulungen und Veranstaltungen gehört ebenso in ihren Aufgabenbereich.

Thomas Urbaniak ist Management-Berater und Trainer bei der BPM&O. Er hat mehrjährige Erfahrung in der Prozessentwicklung, Prozessoptimierung und im IT-Anforderungsmanagement. Seine Tätigkeitsbereiche umfassen verschiedene Branchen wie Baugewerbe, Automobilzulieferer, Sozialwesen, Chemieindustrie, Handel/E-Commerce und Verteidigungsindustrie. Bei vorherigen Unternehmen war er als Projektleiter u.a. für die Einführung eines Warenwirtschaftssystems und einer SAP-Implementierung verantwortlich. In der Prozessmanagement-Fachgruppe BPM-Club ist Thomas Urbaniak als Moderator und Community-Manager tätig. In seiner weiteren Rolle als Qualitätsmanagementbeauftragter unterstützt er die Auditierung der BPM&O Akademie nach ISO 29990.

Marcel Weghake ist Junior Prozessmanagement Berater und Trainer bei BPM&O. Er ist studierter Maschinenbauingenieur und konnte durch sein interdisziplinäres Masterstudium ‘Produktdesign und Prozessentwicklung‘ wichtige Fertigkeiten in den Bereichen Technik, Design und BWL, sowie zu deren Schnittstellen, erwerben. Während seines Praxissemesters bei einem deutschen Reinigungsgerätehersteller unterstützte er dieses Unternehmen bei der Einführung und Etablierung eines globalen Prozessmanagements. Hierbei konnte er wertvolle Erfahrungen für seine Tätigkeit bei der BPM&O sammeln. In seiner Masterarbeit setzte er sich schließlich mit dem Design Thinking im Change-Management zur nachhaltigen Etablierung von Prozessmanagement auseinander.

Sales und Akademiemanagement

Cersten Gravelius ist als Sales Director bei BPM&O. Er hat mehrjährige Erfahrung im Bereich Prozessmanagement und hier schon vielen Kunden bei der Auswahl der richtigen Lösung begleitet. Seine Tätigkeitsbereiche sind das Anforderungsmanagement und deren Lösungserarbeitung beim Kunden, sowie die Überführung in kaufmännische Konzepte. Die Kunden schätzen seine fachliche Kompetenz und seine Empathie.

Corinna Weimer ist für das Seminarmanagement bei der BPM&O Akademie zuständig. Als technische Einkäuferin war die Diplom-Betriebswirtin jahrelang bei einer großen Handelgruppe tätig. Erfahrungen in der Weiterbildungsbranche sammelte sie bei dem Marktführer für Fachseminare und berufsbegleitende Ausbildung im wirtschaftlichen Prüfungswesen in Köln.