Ziele
In diesem Seminar erlernen Sie, Ihre Prozesse auf Automatisierungspotenzial hin zu untersuchen. Sie erarbeiten Kriterien für die Machbarkeit und erproben dies mit Workflow-Systemen umzusetzen.
Sie erhalten einen Überblick über den BPM-Toolmarkt und lernen die Einsatzmöglichkeiten ausgewählter Technologien kennen.
Wir informieren Sie zur aktuellen Corona-Situation. Klicken Sie hier.Zielgruppe
Inhalte
Hinweis
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Mittagessen, Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen.
Die ISO29990:2010-zertifizierte BPM&O Akademie ist anerkanntes Weiterbildungsinstitut für Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen (§11 Abs. 2 AWbG) und Baden-Württemberg (§6 Bzg BW)
Voraussetzungen
Bitte bringen Sie Ihren WLAN-fähigen Laptop für die praktischen Übungen mit.
Zertifikatsprogramm
Modul zur Ausbildung zur/m Prozessmanager/in Digitale Transformation (TÜV)
Bei gleichzeitiger Buchung der Seminare Strategie über Prozesse umsetzen, Prozesse mit Design Thinking effektiv entwickeln und verbessern, Organisation transformieren, Prozesse digitalisieren und automatisieren, Operatives Prozessmanagement als E-Learning sowie dem Colloquium gilt ein Paketpreis von € 7.650,- netto.
Nach Abschluss des Seminarprogramms haben Sie die Möglichkeit, an der Prüfung zur/m Prozessmanager/in Digitale Transformation (TÜV) teilzunehmen. Die Prüfungsgebühr beträgt € 495,- netto.
Bitte beachten Sie hierzu die Zulassungsvoraussetzungen in der Prüfungsordnung. Sehen Sie auch die Richtlinien zur schriftlichen Abschlussarbeit im Rahmen des Colloquiums als Zertifikatsprüfung.
Ähnliche BPM Seminare
€ 3.590,- netto
€ 1.850,- netto
€ 190,- netto
€ 2.900,- netto