Ziele
Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von Kenntnissen und praxisorientierten Werkzeugen des operativen Prozessmanagement. Die Steuerung von Prozessen ist wesentlicher Aufgabeninhalt der für die Leistungserstellung zuständigen Führungskräfte und Prozessmitarbeiter.
Die Seminarteilnehmer lernen wie Prozesse ziel-, kompetenz- und ressourcenorientiert gesteuert und verbessert werden. Zusätzlich werden wesentliche Methoden vermittelt, die eine nachhaltige Akzeptanz und Unterstützung bei allen Prozessbeteiligten fördern. Neben der Vorstellung der inhaltlich wichtigen Teilthemen, ist insbesondere vorgesehen, durch intensiven Erfahrungsaustausch im Seminar gezielt umfangreiche Lerneffekte realisieren zu können.
Wir informieren Sie zur aktuellen Corona-Situation. Klicken Sie hier.Zielgruppe
Inhalte
Voraussetzungen
Das Seminar Operatives Prozessmanagement erfordert Basiskenntnisse im Prozessmanagement, wie sie beispielsweise im Präsenzseminar Prozessmanagement Grundlagen oder im Video-Training „Prozessmanagement Grundlagen“ vermittelt werden.
Die Teilnahme an der Grundlagenschulung ist nicht im Seminarpreis enthalten und muss gesondert gebucht werden.
Hinweis
Das Seminar gibt es auch in dem Format Blended Learning und Digital
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Mittagessen, Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen.
Die ISO29990:2010-zertifizierte BPM&O Akademie ist anerkanntes Weiterbildungsinstitut für Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen (§11 Abs. 2 AWbG) und Baden-Württemberg (§6 Bzg BW)
Erklärvideo
In dem folgenden Video (10 min.) erklären wir Ihnen, was eine prozessorientierte Unternehmensführung ausmacht und erläutern die verschiedenen TÜV-Zertifikate, die Sie mit diesem Seminar erlangen können.
Zertifikatsprogramm
Modul zur Ausbildung zur/m Operativen Prozessmanager/in (TÜV).
Bei gleichzeitiger Buchung der Seminare Prozessmanagement Grundlagen und Operatives Prozessmanagement gilt ein Paketpreis von € 3.590,- netto.
Nach Abschluss des Seminarprogramms haben Sie die Möglichkeit, an der Zertifikatsprüfung zur/m Operativen Prozessmanager/in (TÜV) teilzunehmen. Die Prüfungsgebühr beträgt € 265,- netto.
Bitte beachten Sie hierzu die Zulassungsvoraussetzungen in der Prüfungsordnung.
Dies gilt ebenfalls für Alumnis der BPM&O Akademie.
Trainer
TÜV Rheinland Akademie
Julius-Vosseler-Str. 42
22527 Hamburg
Ähnliche BPM Seminare
€ 650,- netto
€ 900,- netto
€ 190,- netto
€ 190.- net